TVnow : Eric Stehfest macht Psychotherapie vor laufender Kamera Der Schauspieler lässt tief in seine Seele blicken. Er stellt sich seiner Vergangenheit und überprüft seine Verhaltensmuster. Was werden die Zuschauer alles über ihn erfahren? Von dpa
TVnow : Eric Stehfest macht Psychotherapie vor laufender Kamera Der Schauspieler lässt tief in seine Seele blicken. Er stellt sich seiner Vergangenheit und überprüft seine Verhaltensmuster. Was werden die Zuschauer alles über ihn erfahren? Von dpa
Politisches Engagement : Musikproduzent Paul van Dyk ist nun in der FDP Der Musiker engagiert sich politisch. Dafür ist er in eine Partei eingetreten. Von dpa Schauspielerin : Senta Berger: MeToo-Debatte sollte geerdet werden Findet die MeToo-Debatte vor allem in den privilegierten Kreisen statt? Schauspielerin Senta Berger wünscht sich einen etwas anderen Fokus. Von dpa Nervenkitzel : Clemens Schick springt gern aus dem Flugzeug Der Schauspieler erzählt von der Überwindung, die es ihn kostet, aus dem Flugzeug zu springen. Jedes Mal wieder. Von dpa Pandemie : Lieblingskino? Peter Lohmeyer kann sich nicht entscheiden Der Schauspieler kennt sich aus in der Hamburger Kinolandschaft. Er sieht verschiedene Filme in verschiedenen Theatern. Von dpa Forbes-Schätzung : Kim Kardashian ist wahrscheinlich Milliardärin So ganz genau kann man es natürlich nicht wissen. Aber das US-Magazin „Forbes“ schätzt, dass Reality-Star Kim Kardashian mit ihrem Vermögen die Grenze von einer Milliarde Dollar überschritten hat. Von dpa Netflix : Prinz Harry in Doku-Serie über „Invictus Games“ Die Stiftung von Prinz Harry und Herzogin Meghan produziert eine Serie über die „Invictus Games“, die Harry ins Leben gerufen hat. Von dpa Präsidentensohn : Hunter Biden erzählt in Memoiren von Drogensucht Er musste in seinem Leben schwere Schicksalsschläge verkraften. Dann kamen die Drogen. Präsidentensohn Hunter Biden berichtet davon in einem neuen Buch. Von dpa Kriegsveteran : Familie von Captain Tom ruft zu Spendenaktionen auf Captain Tom hat die unglaubliche Summe von knapp 37 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Jetzt ruft die Familie des Verstorbenen dazu auf, diesem Beispiel zu folgen. Von dpa Ex-Filmmogul : Weinstein-Anwälte: Vergewaltigungsprozess neu aufrollen Das Verteidigerteam des in Haft sitzenden Ex-Filmproduzenten legt Einspruch gegen das Urteil aus dem vergangenen Jahr eingelegt habe. Wie die Argumente lauten. Von dpa R&B-Superstar : The Weeknd spendet Dollar-Million für Tigray Es ist nicht das erste Mal, dass der kanadische Rapper mit äthiopischen Wurzeln die Taschen aufmacht. Es will auch andere reiche Menschen ermuntern, humantitäre Hilfe zu leisten. Von dpa Pandemie : Deutscher Makler in New York: „Die Ampeln stehen auf Grün“ Wolkenkratzer mit Skyline-Blick oder Townhouse auf der Upper East Side: Der Immobilienmarkt New Yorks ist hart umkämpft. Mittendrin: ein deutscher Makler, der die Zukunft seiner Branche jetzt rosig sieht. Von Christina Horsten, dpa TV-Unterhalter : Joko Winterscheidt freut sich über schlechten Empfang Funklöcher auf dem Land können für die Bewohner ziemlich nervig sein. Ein Besucher aus der Stadt hingegen freut sich über die erzwungene Handy-Pause. Das Gerät bleibt stumm. Von dpa Podcast-Star : Tommi Schmitt liest nichts über sich selbst Er wurde mit dem Spotify-Podcast „Gemischtes Hack“ bekannt. Jetzt bekommt Tommi Schmitt seine eigene Fernsehshow bei ZDFneo. Von dpa
Politisches Engagement : Musikproduzent Paul van Dyk ist nun in der FDP Der Musiker engagiert sich politisch. Dafür ist er in eine Partei eingetreten. Von dpa
Schauspielerin : Senta Berger: MeToo-Debatte sollte geerdet werden Findet die MeToo-Debatte vor allem in den privilegierten Kreisen statt? Schauspielerin Senta Berger wünscht sich einen etwas anderen Fokus. Von dpa
Nervenkitzel : Clemens Schick springt gern aus dem Flugzeug Der Schauspieler erzählt von der Überwindung, die es ihn kostet, aus dem Flugzeug zu springen. Jedes Mal wieder. Von dpa
Pandemie : Lieblingskino? Peter Lohmeyer kann sich nicht entscheiden Der Schauspieler kennt sich aus in der Hamburger Kinolandschaft. Er sieht verschiedene Filme in verschiedenen Theatern. Von dpa
Forbes-Schätzung : Kim Kardashian ist wahrscheinlich Milliardärin So ganz genau kann man es natürlich nicht wissen. Aber das US-Magazin „Forbes“ schätzt, dass Reality-Star Kim Kardashian mit ihrem Vermögen die Grenze von einer Milliarde Dollar überschritten hat. Von dpa
Netflix : Prinz Harry in Doku-Serie über „Invictus Games“ Die Stiftung von Prinz Harry und Herzogin Meghan produziert eine Serie über die „Invictus Games“, die Harry ins Leben gerufen hat. Von dpa
Präsidentensohn : Hunter Biden erzählt in Memoiren von Drogensucht Er musste in seinem Leben schwere Schicksalsschläge verkraften. Dann kamen die Drogen. Präsidentensohn Hunter Biden berichtet davon in einem neuen Buch. Von dpa
Kriegsveteran : Familie von Captain Tom ruft zu Spendenaktionen auf Captain Tom hat die unglaubliche Summe von knapp 37 Millionen Euro an Spenden gesammelt. Jetzt ruft die Familie des Verstorbenen dazu auf, diesem Beispiel zu folgen. Von dpa
Ex-Filmmogul : Weinstein-Anwälte: Vergewaltigungsprozess neu aufrollen Das Verteidigerteam des in Haft sitzenden Ex-Filmproduzenten legt Einspruch gegen das Urteil aus dem vergangenen Jahr eingelegt habe. Wie die Argumente lauten. Von dpa
R&B-Superstar : The Weeknd spendet Dollar-Million für Tigray Es ist nicht das erste Mal, dass der kanadische Rapper mit äthiopischen Wurzeln die Taschen aufmacht. Es will auch andere reiche Menschen ermuntern, humantitäre Hilfe zu leisten. Von dpa
Pandemie : Deutscher Makler in New York: „Die Ampeln stehen auf Grün“ Wolkenkratzer mit Skyline-Blick oder Townhouse auf der Upper East Side: Der Immobilienmarkt New Yorks ist hart umkämpft. Mittendrin: ein deutscher Makler, der die Zukunft seiner Branche jetzt rosig sieht. Von Christina Horsten, dpa
TV-Unterhalter : Joko Winterscheidt freut sich über schlechten Empfang Funklöcher auf dem Land können für die Bewohner ziemlich nervig sein. Ein Besucher aus der Stadt hingegen freut sich über die erzwungene Handy-Pause. Das Gerät bleibt stumm. Von dpa
Podcast-Star : Tommi Schmitt liest nichts über sich selbst Er wurde mit dem Spotify-Podcast „Gemischtes Hack“ bekannt. Jetzt bekommt Tommi Schmitt seine eigene Fernsehshow bei ZDFneo. Von dpa
Spielshow : „Joko&Klaas gegen ProSieben“ geht in neue Runde Das war eine TV-Sensation: Sieben Stunden lang zeigten Joko&Klaas in der letzten Woche auf ProSieben den Alltag einer Pflegekraft an der Uniklinik Münster. Dafür gab es reichlich Lob. Von dpa Festwochen : Chancen für Oktoberfest „fifty-fifty“ Muss das Oktoberfest dieses Jahr schon zum zweiten Mal wegen Corona abgesagt werden? Die Entscheidung steht noch aus, doch Plätze in den Bierzelten sind so begehrt wie eh und je. Bei Hotels zur Wiesnzeit sieht es allerdings anders aus. Von dpa Am Ostersonntag : Baby kommt auf Seenotrettungskreuzer zur Welt Das gab es zuletzt vor knapp zehn Jahren: Auf einem Seenotrettungskreuzer ist ein Baby zur Welt gekommen. Von dpa Notfall : US-Rapper DMX nach Herzanfall im Krankenhaus Er sprach offen über seine Drogenprobleme: Rapper DMX hat schon länger gesundheitliche Probleme. Von dpa
Spielshow : „Joko&Klaas gegen ProSieben“ geht in neue Runde Das war eine TV-Sensation: Sieben Stunden lang zeigten Joko&Klaas in der letzten Woche auf ProSieben den Alltag einer Pflegekraft an der Uniklinik Münster. Dafür gab es reichlich Lob. Von dpa
Festwochen : Chancen für Oktoberfest „fifty-fifty“ Muss das Oktoberfest dieses Jahr schon zum zweiten Mal wegen Corona abgesagt werden? Die Entscheidung steht noch aus, doch Plätze in den Bierzelten sind so begehrt wie eh und je. Bei Hotels zur Wiesnzeit sieht es allerdings anders aus. Von dpa
Am Ostersonntag : Baby kommt auf Seenotrettungskreuzer zur Welt Das gab es zuletzt vor knapp zehn Jahren: Auf einem Seenotrettungskreuzer ist ein Baby zur Welt gekommen. Von dpa
Notfall : US-Rapper DMX nach Herzanfall im Krankenhaus Er sprach offen über seine Drogenprobleme: Rapper DMX hat schon länger gesundheitliche Probleme. Von dpa
Corona und Justiz im Saarland : Eine Frage der Abwägung zwischen dem Schutz der Allgemeinheit und der Freiheit des Einzelnen Die freiheitlich demokratische Grundordnung ist eine ständige Suche nach einem vernünftigen Kompromiss. Auf der einen Seite steht die Freiheit des Einzelnen. Auf der anderen Seite steht der Schutz von Leib, Leben und damit auch der Freiheit der anderen. Im Zweifel entscheidet die Justiz. Dazu ein Überblick. Von Wolfgang Ihl Richter achten auf das Wohl der Kinder : Trennung der Eltern: Wer darf mit dem Kind in der Wohnung bleiben? Das Wohl der Kinder ist nach einer Trennung der Eltern das Maß aller Dinge. Es bestimmt deshalb auch, welcher Elternteil mit dem Nachwuchs in der ehemals gemeinsamen Wohnung bleiben darf. Dazu unser Rechts-Tipp. Von Wolfgang Ihl Schutz der Wohnung : Richter segnen Kontroll-Besuch bei Beziehern von Hartz IV ab Wer Hartz IV vom Jobcenter bekommt, der muss mit Kontroll-Hausbesuchen rechnen. Er muss die Kontrolleure zwar nicht in die Wohnung lassen. Aber wenn er es nicht tut, dann kostet dies unter Umständen die Sozialleistung. Von Wolfgang Ihl Urteil zum Sozialrecht : Schneiden von Reben kann zu Berufskrankheit im Ellenbogen führen Arbeit kann krank machen. Aber nicht jede gesundheitliche Beeinträchtigung im Zuge einer Tätigkeit gilt als Berufskrankheit. Hier sind hohe rechtliche Hürden zu beachten. Von Wolfgang Ihl
Corona und Justiz im Saarland : Eine Frage der Abwägung zwischen dem Schutz der Allgemeinheit und der Freiheit des Einzelnen Die freiheitlich demokratische Grundordnung ist eine ständige Suche nach einem vernünftigen Kompromiss. Auf der einen Seite steht die Freiheit des Einzelnen. Auf der anderen Seite steht der Schutz von Leib, Leben und damit auch der Freiheit der anderen. Im Zweifel entscheidet die Justiz. Dazu ein Überblick. Von Wolfgang Ihl
Richter achten auf das Wohl der Kinder : Trennung der Eltern: Wer darf mit dem Kind in der Wohnung bleiben? Das Wohl der Kinder ist nach einer Trennung der Eltern das Maß aller Dinge. Es bestimmt deshalb auch, welcher Elternteil mit dem Nachwuchs in der ehemals gemeinsamen Wohnung bleiben darf. Dazu unser Rechts-Tipp. Von Wolfgang Ihl
Schutz der Wohnung : Richter segnen Kontroll-Besuch bei Beziehern von Hartz IV ab Wer Hartz IV vom Jobcenter bekommt, der muss mit Kontroll-Hausbesuchen rechnen. Er muss die Kontrolleure zwar nicht in die Wohnung lassen. Aber wenn er es nicht tut, dann kostet dies unter Umständen die Sozialleistung. Von Wolfgang Ihl
Urteil zum Sozialrecht : Schneiden von Reben kann zu Berufskrankheit im Ellenbogen führen Arbeit kann krank machen. Aber nicht jede gesundheitliche Beeinträchtigung im Zuge einer Tätigkeit gilt als Berufskrankheit. Hier sind hohe rechtliche Hürden zu beachten. Von Wolfgang Ihl
Richter urteilen über Unfall bei Dunkelheit : Nachts falsch geparkt: Das gibt nach einem Unfall weniger Geld
Keine Tricks bei Durchfahrt-Verboten-Schild : Erwischt in einer gesperrten Straße: Da helfen keine Ausreden
Polizei sucht Zeugen : Diebe stehlen hochwertigen Schmuck in Furschweiler Diebe sind in ein Wohnhaus in der Freisener Straße in Furschweiler eingedrungen. Von Sarah Konrad Polizei sucht Zeugen : Unbekannte sprühen in St. Wendel mehrere Graffiti Schmiererei in der St. Wendeler Innenstadt: Dort sind zahlreiche neue Graffiti aufgetaucht. Von Sarah Konrad Unglück in Theley : Fußgängerin wird bei Unfall schwer verletzt Ein 15-jähriges Mädchen ist am Samstag um 20 Uhr in Theley von einem Auto erfasst worden. Von Sarah Konrad Abgezockt : Waderner zahlt 7000 Euro nach Anrufen Eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Wadern hat am Freitagnachmittag der Polizei mitgeteilt, dass dort eine ältere Person mehrfach „Google-Play-Karten“ gekauft habe, was merkwürdig wäre. Die Polizei fand den 63-Jährigen aus Wadern auf dem Parkplatz und sprach ihn an. Von SZ Redaktion
Polizei sucht Zeugen : Diebe stehlen hochwertigen Schmuck in Furschweiler Diebe sind in ein Wohnhaus in der Freisener Straße in Furschweiler eingedrungen. Von Sarah Konrad
Polizei sucht Zeugen : Unbekannte sprühen in St. Wendel mehrere Graffiti Schmiererei in der St. Wendeler Innenstadt: Dort sind zahlreiche neue Graffiti aufgetaucht. Von Sarah Konrad
Unglück in Theley : Fußgängerin wird bei Unfall schwer verletzt Ein 15-jähriges Mädchen ist am Samstag um 20 Uhr in Theley von einem Auto erfasst worden. Von Sarah Konrad
Abgezockt : Waderner zahlt 7000 Euro nach Anrufen Eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Wadern hat am Freitagnachmittag der Polizei mitgeteilt, dass dort eine ältere Person mehrfach „Google-Play-Karten“ gekauft habe, was merkwürdig wäre. Die Polizei fand den 63-Jährigen aus Wadern auf dem Parkplatz und sprach ihn an. Von SZ Redaktion
Diebstahl der besonderen Art : Wurde der fast 300 Kilo schwere Hirsch Hannes aus dem Wildpark Differten gestohlen?
Saarländischer Weinfachhandel : Leckere Tröpfchen aus deutschen Landen Unsere Serie über den saarländischen Weinfachhandel mit Tipps: Spies in Losheim am See. Von Thomas Reinhardt Die Gemüse-Spirale auf dem Tarteboden : Bitte recht herzhaft: Kuchen mit pikanten Details Nicht nur in der närrischen Saison: Mit den richtigen Zutaten gelingen leckere Tartes, Rouladen, Strudel & Co. Von Sabine Meuter Rezept-Tipp : Klein, aber oho – Die grünen Blättchen haben es in sich Feldsalat ist besonders im Winter sehr beliebt, denn er ist frostsicher, lecker und gesund – auch als Pesto zu empfehlen. Rezept-Tipp : Fleischloses Vergnügen mit dem grünen Gemüse-Allrounder Unser Rezept-Tipp, nicht nur für die Winterzeit: Leckere Zucchinisuppe mit knusprigen Knoblauch-Thymian-Croutons. Von Doreen Hassek, dpa
Saarländischer Weinfachhandel : Leckere Tröpfchen aus deutschen Landen Unsere Serie über den saarländischen Weinfachhandel mit Tipps: Spies in Losheim am See. Von Thomas Reinhardt
Die Gemüse-Spirale auf dem Tarteboden : Bitte recht herzhaft: Kuchen mit pikanten Details Nicht nur in der närrischen Saison: Mit den richtigen Zutaten gelingen leckere Tartes, Rouladen, Strudel & Co. Von Sabine Meuter
Rezept-Tipp : Klein, aber oho – Die grünen Blättchen haben es in sich Feldsalat ist besonders im Winter sehr beliebt, denn er ist frostsicher, lecker und gesund – auch als Pesto zu empfehlen.
Rezept-Tipp : Fleischloses Vergnügen mit dem grünen Gemüse-Allrounder Unser Rezept-Tipp, nicht nur für die Winterzeit: Leckere Zucchinisuppe mit knusprigen Knoblauch-Thymian-Croutons. Von Doreen Hassek, dpa
Jüngster Verschwörungs-Hype : Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders. Von Arne Beckmann, dpa Faktencheck : Von toten Vögeln und Fuchs-Sex Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Von Corinna Schwanhold, dpa Faktencheck : Waren die steigenden Corona-Zahlen wirklich nicht absehbar? Die Corona-Inzidenz steigt, weil die britische Variante dominiert. Manch deutscher Politiker will von dieser Entwicklung nichts gewusst haben. Waren diese Zahlen nicht absehbar? Ein Faktencheck. Von Veronika Völlinger und Marc Fleischmann, dpa Faktencheck : Treiben Schnelltests die Corona-Inzidenz in die Höhe? Mit Schnelltests können Corona-Infizierte früher erkannt werden. Die Hoffnung ist, bei massenhaftem Einsatz bislang verborgene Fälle zu finden. Ist das der Grund für die derzeit steigende Inzidenz? Von Sebastian Fischer und Marc Fleischmann, dpa
Jüngster Verschwörungs-Hype : Die Wahrheit über Morgellonen am Corona-Teststäbchen Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die sich unter der Haut einnisten können. Natürlich ist es ganz anders. Von Arne Beckmann, dpa
Faktencheck : Von toten Vögeln und Fuchs-Sex Füchse sind monogam, Paprika lassen ihr Geschlecht erkennen - und wer Impfstoff gegen das Coronavirus sucht, muss nur auf grünes Leuchten im Dunkeln achten. Oder doch nicht? Von Corinna Schwanhold, dpa
Faktencheck : Waren die steigenden Corona-Zahlen wirklich nicht absehbar? Die Corona-Inzidenz steigt, weil die britische Variante dominiert. Manch deutscher Politiker will von dieser Entwicklung nichts gewusst haben. Waren diese Zahlen nicht absehbar? Ein Faktencheck. Von Veronika Völlinger und Marc Fleischmann, dpa
Faktencheck : Treiben Schnelltests die Corona-Inzidenz in die Höhe? Mit Schnelltests können Corona-Infizierte früher erkannt werden. Die Hoffnung ist, bei massenhaftem Einsatz bislang verborgene Fälle zu finden. Ist das der Grund für die derzeit steigende Inzidenz? Von Sebastian Fischer und Marc Fleischmann, dpa