HTW und Saar-Uni : Sie sind die Ausnahme in ihrem Studiengang Wir haben mit Studenten und einer Dozentin gesprochen, die in ihrem Fach zur Minderheit gehören. Was sie alle eint: Leidenschaft und Überzeugung für das, was sie machen. Von Markus Renz
HTW und Saar-Uni : Sie sind die Ausnahme in ihrem Studiengang Wir haben mit Studenten und einer Dozentin gesprochen, die in ihrem Fach zur Minderheit gehören. Was sie alle eint: Leidenschaft und Überzeugung für das, was sie machen. Von Markus Renz
Roboterarme aus dem Saarland : Roboter mit Fingerspitzengefühl Ein Team von Forschern arbeitet an der Saar-Uni und am Saarbrücker Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik an intelligenten Roboterarmen. Von SZ Redaktion Der älteste Student der Saar-Uni : Rudolf Britzen ist der älteste Student im Saarland Kein Student der Saar-Uni ist älter als Rudolf Britzen. Der 85-Jährige schrieb sich vor 20 Jahren in Saarbrücken ein. In einem Alter, in dem andere längst in Rente gehen. Was treibt ihn an? Von Markus Renz Studienangebot : Virtueller Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes Diesen Samstag präsentiert die Hochschule ihr Studienangebot und viele Forschungsthemen im Internet. Von SZ Redaktion
Roboterarme aus dem Saarland : Roboter mit Fingerspitzengefühl Ein Team von Forschern arbeitet an der Saar-Uni und am Saarbrücker Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik an intelligenten Roboterarmen. Von SZ Redaktion
Der älteste Student der Saar-Uni : Rudolf Britzen ist der älteste Student im Saarland Kein Student der Saar-Uni ist älter als Rudolf Britzen. Der 85-Jährige schrieb sich vor 20 Jahren in Saarbrücken ein. In einem Alter, in dem andere längst in Rente gehen. Was treibt ihn an? Von Markus Renz
Studienangebot : Virtueller Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes Diesen Samstag präsentiert die Hochschule ihr Studienangebot und viele Forschungsthemen im Internet. Von SZ Redaktion
Weitere Artikel Meistgelesen Neueste Meldungen Preise für sechs Uni- und HTW-Absolventen : TÜV Saarland Stiftung zeichnet wissenschaftliche Leistungen aus Um Kontrollen zu beschleunigen : Saar-Uni führt 2G-Vignetten ein Deutschlandweiter Wettbewerb : Saarbrückerin wird Zweite bei „Professor des Jahres 2021“ Studenten der Saar-Uni erhalten Preis für besonderes Engagement : Online-Plattform schließt soziale Corona-Lücke für Studierende Frankreichs Genüsse, so nah : Spezialitäten für Weihnachten: Dieser Pâtissier backt die süßesten Teilchen von Saargemünd (mit Bildergalerie) SZ-Serie „Was wird man denn damit?“ : Mirka Borchardt rät Geisteswissenschaftlern: Baut euch ein eigenes Profil Hochwasser-Risikomanagement wird in Saarbrücken erforscht : Saar-Universität und HTW starten gemeinsame Projekte Frankreichs Genüsse, so nah : Spezialitäten für Weihnachten: Dieser Pâtissier backt die süßesten Teilchen von Saargemünd (mit Bildergalerie) Im CHE-Masterranking : Informatik der Universität des Saarlandes erhält Spitzennoten SZ-Serie „Was wird man denn damit?“ : Was Comic-Künstler Jonathan Kunz Jungtalenten rät Deutschlandweiter Wettbewerb : Saarbrückerin wird Zweite bei „Professor des Jahres 2021“ Studenten der Saar-Uni erhalten Preis für besonderes Engagement : Online-Plattform schließt soziale Corona-Lücke für Studierende Um Kontrollen zu beschleunigen : Saar-Uni führt 2G-Vignetten ein Studie mit Vorschulkindern : Fit fürs Lernen aus der Ferne? Preise für sechs Uni- und HTW-Absolventen : TÜV Saarland Stiftung zeichnet wissenschaftliche Leistungen aus
Preise für sechs Uni- und HTW-Absolventen : TÜV Saarland Stiftung zeichnet wissenschaftliche Leistungen aus
Studenten der Saar-Uni erhalten Preis für besonderes Engagement : Online-Plattform schließt soziale Corona-Lücke für Studierende
Frankreichs Genüsse, so nah : Spezialitäten für Weihnachten: Dieser Pâtissier backt die süßesten Teilchen von Saargemünd (mit Bildergalerie)
SZ-Serie „Was wird man denn damit?“ : Mirka Borchardt rät Geisteswissenschaftlern: Baut euch ein eigenes Profil
Hochwasser-Risikomanagement wird in Saarbrücken erforscht : Saar-Universität und HTW starten gemeinsame Projekte
Frankreichs Genüsse, so nah : Spezialitäten für Weihnachten: Dieser Pâtissier backt die süßesten Teilchen von Saargemünd (mit Bildergalerie)
Studenten der Saar-Uni erhalten Preis für besonderes Engagement : Online-Plattform schließt soziale Corona-Lücke für Studierende
Preise für sechs Uni- und HTW-Absolventen : TÜV Saarland Stiftung zeichnet wissenschaftliche Leistungen aus
Neuer Studiengang : HTW bildet Umweltingenieure aus Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken bietet ab dem Wintersemester den neuen Studiengang Umweltingenieurwesen an. Ein Studium mit und für die Zukunft. Von Markus Renz Saar-Uni : So werden aus Schülern Umweltforscher Ein Professor der Saar-Uni hat mit Partnern ein Projekt gestartet, das Jugendliche zu Forschern machen soll. Von SZ Redaktion Pandemie im Saarland : Präsenz-Lehre an Uni und HTW wieder möglich Die Universität des Saarlandes und die Hochschule für Technik und Wirtschaft haben ihre Corona-Regeln erneuert. Von SZ Redaktion Juniorstudium : Die jüngsten Studenten der Saar-Uni Sie sind unter den Studenten der Saar-Uni die Ausnahme: Zwei begabte Juniorstudenten, die eigentlich noch zur Schule gehen, erzählen von ihrem Studium. Von Markus Renz
Neuer Studiengang : HTW bildet Umweltingenieure aus Die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken bietet ab dem Wintersemester den neuen Studiengang Umweltingenieurwesen an. Ein Studium mit und für die Zukunft. Von Markus Renz
Saar-Uni : So werden aus Schülern Umweltforscher Ein Professor der Saar-Uni hat mit Partnern ein Projekt gestartet, das Jugendliche zu Forschern machen soll. Von SZ Redaktion
Pandemie im Saarland : Präsenz-Lehre an Uni und HTW wieder möglich Die Universität des Saarlandes und die Hochschule für Technik und Wirtschaft haben ihre Corona-Regeln erneuert. Von SZ Redaktion
Juniorstudium : Die jüngsten Studenten der Saar-Uni Sie sind unter den Studenten der Saar-Uni die Ausnahme: Zwei begabte Juniorstudenten, die eigentlich noch zur Schule gehen, erzählen von ihrem Studium. Von Markus Renz
Technische Mängel : Zwei französische Atomkraftwerke vom Netz genommen: Was bedeutet das für Strompreise im Saarland? Der französische Kernkraftwerkbetreiber EdF hat aus Sicherheitsgründen zwei AKWs vorläufig vom Netz genommen. Der Betreiber kündigt Verluste in der Stomproduktion an. Wie können diese sich in Deutschland auswirken? Von Hélène Maillasson Von Saarbrücken bis Homburg : Geschlossen oder vor dem Aus: Diese Läden im Saarland sind betroffen Im Saarland schlossen in den letzten Monaten so einige Läden. Anderen droht das Aus. Darunter sind auch einige kleine Läden. Von Moritz Scheidel In nur 15 Minuten zur Impfung : Fast 700 Corona-Impfungen beim Aktionstag gegen die Pandemie in Sulzbach und Friedrichsthal Lob für gut organisierte Angebote in Sulzbach und Friedrichsthal. Und Erleichterung bei jenen, die nicht mehr auf den nächsten Piks warten müssen. Von Heiko Lehmann Auch die SZ mischt mit : Wenn die Saarländer die Hütte zum Leuchten bringen: Das ist der neue Weihnachtsfilm des Saarlandes Das Saarland grüßt in diesem Jahr wieder mit einem zweiminütigen Video zu Weihnachten. Und wirbt für sich als Land mit Ideen und Gemeinsinn. Darum geht es. Von Ulrich Brenner Mehrfach überschlagen : Aus dem Auto geschleudert: Zwei Verletzte nach Unfall in Saarbrücken Bei einem Unfall im Saarbrücker Stadtteil Burbach hat sich ein Auto vermutlich mehrfach überschlagen. Der Beifahrer wurde verletzt, der Fahrer musste sogar notoperiert werden. Von SZ Redaktion Update Fast zehnmal so viele Teilnehmer wie angemeldet : Rund 5000 Menschen gehen in Saarbrücken gegen Corona-Maßnahmen auf die Straße (mit Bildergalerie) Update Gut 5000 Menschen sind am Sonntag in Saarbrücken auf die Straße gegangen, um ihrem Unmut über geplante Corona-Maßnahmen der Regierung Luft zu machen. Ihre Beschwerden drehen sich vor allem um die Impfung. Von BeckerBredel Nach Gerüchten : Entwarnung bei C&A in Saarlouis: „Seit zehn Jahren denken die Leute schon, dass wir schließen ...“ Schließt bald auch noch C&A in Saarlouis? Schon länger gibt es Gerüchte. Auch auf Facebook bewegt diese Frage die Menschen. Mitarbeiter der Modekette erklären, was dran ist. Von Moritz Scheidel Geschichte zum Kopfschütteln aus Merzig : Kaufland kündigt Mietvertrag und erhöht die Miete Der Kaufland-Markt in Merzig wird Mitte 2022 schließen. Mitte November kündigt Kaufland fristgerecht den Shopbetreibern ihre Verträge und erhöht kurz darauf mindestens einem die Miete. Von Christian Beckinger Update Bei Firma Juchem kommt es auch zum Stromausfall : Feuerwehr löscht Silobrand in Lebach – und erhält Lob (mit Bildergalerie) Update Die Lebacher Feuerwehr ist seit gestern bei einem Brand bei der Firma Juchem im Einsatz. Die Bedingungen vor Ort sind schwierig. Doch die Einsatzkräfte lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Von Rolf Ruppenthal Nachbar kontaktierte Polizei : Nach Morddrohung an Polizist: SEK durchsucht Wohnung von Reichsbürger in Saarlouis Ein Mann aus der Reichsbürger-Szene hat eine Morddrohung an einen Polizisten im Internet veröffentlicht. Daraufhin ist am Sonntagmorgen das SEK ausgerückt und hat seine Wohnung in Saarlouis durchsucht. Von SZ Redaktion
Technische Mängel : Zwei französische Atomkraftwerke vom Netz genommen: Was bedeutet das für Strompreise im Saarland? Der französische Kernkraftwerkbetreiber EdF hat aus Sicherheitsgründen zwei AKWs vorläufig vom Netz genommen. Der Betreiber kündigt Verluste in der Stomproduktion an. Wie können diese sich in Deutschland auswirken? Von Hélène Maillasson
Von Saarbrücken bis Homburg : Geschlossen oder vor dem Aus: Diese Läden im Saarland sind betroffen Im Saarland schlossen in den letzten Monaten so einige Läden. Anderen droht das Aus. Darunter sind auch einige kleine Läden. Von Moritz Scheidel
In nur 15 Minuten zur Impfung : Fast 700 Corona-Impfungen beim Aktionstag gegen die Pandemie in Sulzbach und Friedrichsthal Lob für gut organisierte Angebote in Sulzbach und Friedrichsthal. Und Erleichterung bei jenen, die nicht mehr auf den nächsten Piks warten müssen. Von Heiko Lehmann
Auch die SZ mischt mit : Wenn die Saarländer die Hütte zum Leuchten bringen: Das ist der neue Weihnachtsfilm des Saarlandes Das Saarland grüßt in diesem Jahr wieder mit einem zweiminütigen Video zu Weihnachten. Und wirbt für sich als Land mit Ideen und Gemeinsinn. Darum geht es. Von Ulrich Brenner
Mehrfach überschlagen : Aus dem Auto geschleudert: Zwei Verletzte nach Unfall in Saarbrücken Bei einem Unfall im Saarbrücker Stadtteil Burbach hat sich ein Auto vermutlich mehrfach überschlagen. Der Beifahrer wurde verletzt, der Fahrer musste sogar notoperiert werden. Von SZ Redaktion
Update Fast zehnmal so viele Teilnehmer wie angemeldet : Rund 5000 Menschen gehen in Saarbrücken gegen Corona-Maßnahmen auf die Straße (mit Bildergalerie) Update Gut 5000 Menschen sind am Sonntag in Saarbrücken auf die Straße gegangen, um ihrem Unmut über geplante Corona-Maßnahmen der Regierung Luft zu machen. Ihre Beschwerden drehen sich vor allem um die Impfung. Von BeckerBredel
Nach Gerüchten : Entwarnung bei C&A in Saarlouis: „Seit zehn Jahren denken die Leute schon, dass wir schließen ...“ Schließt bald auch noch C&A in Saarlouis? Schon länger gibt es Gerüchte. Auch auf Facebook bewegt diese Frage die Menschen. Mitarbeiter der Modekette erklären, was dran ist. Von Moritz Scheidel
Geschichte zum Kopfschütteln aus Merzig : Kaufland kündigt Mietvertrag und erhöht die Miete Der Kaufland-Markt in Merzig wird Mitte 2022 schließen. Mitte November kündigt Kaufland fristgerecht den Shopbetreibern ihre Verträge und erhöht kurz darauf mindestens einem die Miete. Von Christian Beckinger
Update Bei Firma Juchem kommt es auch zum Stromausfall : Feuerwehr löscht Silobrand in Lebach – und erhält Lob (mit Bildergalerie) Update Die Lebacher Feuerwehr ist seit gestern bei einem Brand bei der Firma Juchem im Einsatz. Die Bedingungen vor Ort sind schwierig. Doch die Einsatzkräfte lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Von Rolf Ruppenthal
Nachbar kontaktierte Polizei : Nach Morddrohung an Polizist: SEK durchsucht Wohnung von Reichsbürger in Saarlouis Ein Mann aus der Reichsbürger-Szene hat eine Morddrohung an einen Polizisten im Internet veröffentlicht. Daraufhin ist am Sonntagmorgen das SEK ausgerückt und hat seine Wohnung in Saarlouis durchsucht. Von SZ Redaktion
Verkehrsmeldungen A1 A6 A8 A620 B41 B419 A1 15:16h Trier Richtung Saarbrücken in Höhe Kreuz Saarbrücken (143, 17) Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, von 05.07.2022 16:00 Uhr bis 14.07.2022 ca. 17:00 Uhr A1 23:58h Trier Richtung Saarbrücken zwischen Saarbrücken-von der Heydt (148) und Saarbrücken-Burbach (150) Stau, ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren, bis 10.07.2022 Mitternacht A6 14:21h Kaiserslautern Richtung Metz/Saarbrücken Einfahrt Homburg (9) Dauerbaustelle, gesperrt, bis 23.08.2022 16:00 Uhr A8 17:16h Luxemburg Richtung Saarlouis zwischen Perl (2) und Perl-Borg (3) Gefahr durch defekten LKW, Standstreifen blockiert A8 15:35h Saarlouis Richtung Neunkirchen Kreuz Saarbrücken Überleitung zur A1 Richtung Saarbrücken Richtungsfahrbahn gesperrt, Bauarbeiten, von 25.06.2022 16:00 Uhr bis 05.07.2022 ca. 18:00 Uhr A620 04:59h Saarlouis Richtung Saarbrücken Ausfahrt Saarbrücken-Westspangenbrücke (15) Anschlussstelle gesperrt, Baustelle, bis 10.07.2022 Mitternacht B41 23:59h Idar-Oberstein - Saarbrücken Johannisbrücke in beiden Richtungen Dauerbaustelle, Brückenarbeiten, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 10.07.2022 Mitternacht B419 11:21h Konz Richtung Perl zwischen Wellen und Nittel Wartungsarbeiten, von 30.06.2022 09:00 Uhr bis 12.07.2022 18:00 Uhr B419 07:21h Konz Richtung Perl zwischen Wellen und Nittel Wartungsarbeiten, von 30.06.2022 09:00 Uhr bis 12.07.2022 18:00 Uhr