Zahlen von Sonntag : Zwei neue Corona-Fälle im Kreis Merzig-Wadern Am Wochenende wurden im Landkreis Merzig-Wadern zwei weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Von SZ Redaktion
Zahlen von Sonntag : Zwei neue Corona-Fälle im Kreis Merzig-Wadern Am Wochenende wurden im Landkreis Merzig-Wadern zwei weitere Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Von SZ Redaktion
Kostenpflichtiger Inhalt: Merchingen : Feuer zerstört Dachstuhl eines Hauses Hohen Sachschaden hat ein Wohnhausbrand am Samstagnachmittag in Merchingen gefordert. Von Rolf Ruppenthal Honzrath : Wohnhausabriss verändert die Ortsmitte Jetzt musste auch das Wohn- und Geschäftshaus Groß-Selzer, das an der L 156 stand, weichen. Von Norbert Becker Abgezockt : Waderner zahlt 7000 Euro nach Anrufen Eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Wadern hat am Freitagnachmittag der Polizei mitgeteilt, dass dort eine ältere Person mehrfach „Google-Play-Karten“ gekauft habe, was merkwürdig wäre. Die Polizei fand den 63-Jährigen aus Wadern auf dem Parkplatz und sprach ihn an. Von SZ Redaktion SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Kesslingen – nicht nur „eine Kulturinsel im Sommer“ Ganz viel Lokalpatriotismus spricht aus dem Vorschlag von Lisa und Peter Kessler für unsere große SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“: Die beiden schlagen ihren Heimatort Kesslingen vor, der für sie eine „Kulturinsel im Sommer“ ist. Von SZ Redaktion Kostenpflichtiger Inhalt: Baustelle in Merzig im Zeitplan : Arbeiten zum Aufbau der Ampeln laufen Die Umgestaltung der Auf- und Abfahrten der Autobahn A8 an der Anschlussstelle Merzig ist bald abgeschlossen. Von Barbara Scherer Kostenpflichtiger Inhalt: Schulklasse in Quarantäne : Corona-Fall an der Grundschule Steinberg An der Grundschule St. Martin im Waderner Stadtteil Steinberg wurde ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilte der Landkreis Merzig-Wadern am Freitag mit. Von Vincent Bauer Kostenpflichtiger Inhalt: Fußball : Brotdorf: Bloß nicht wieder so ein mieser Saisonstart Es dauerte lange, bis der FC Brotdorf vergangene Saison in der Fußball-Verbandsliga in Schwung kam. Einen ähnlichen Fehlstart möchte Trainer Hüsnü Acar diese Saison auf jeden Fall vermeiden. Doch der Kader ist kleiner geworden. Von Walter Engisch Kostenpflichtiger Inhalt: Fußball-Verbandsliga : SV Wahlen-Niederlosheim: Die Rückkehr des Torjägers macht Hoffnung Marvin Schillo soll bei Fußball-Verbandsligist SV Wahlen-Niederlosheim das Hauptproblem lösen. Von Walter Engisch Neue Auszubildende : Verstärkung für die Sparkasse Merzig-Wadern Zwölf junge Leute begannen ihre Lehre als Bankkaufmann, zwei als Kauffrau für Büromanagement, zudem gibt es 13 Praktikanten. Von SZ Redaktion Kostenpflichtiger Inhalt: Feines aus der Region bei „Ebbes von Hei“ : Im „Buddik“ gibt es rund um die Uhr Leckeres Erzeuger Ludwig Müller aus Wahlen bietet in seinem Verkaufshäuschen mit Klappautomat Getränke, Wild, Obst und Eier an. Von Norbert Becker Kostenpflichtiger Inhalt: Demo am Freitag : Merziger wehren sich gegen 5G-Ausbau Auf der Wiese vor dem Kindergarten St. Josef hat am Freitag die Bürgerinitiative (BI) „Unsere Stadt – unsere Zukunft“ gegen die Aufstellung von 5G-Sendemasten in Wohngebieten demonstriert. Von Vincent Bauer Mann aus Niederlosheim plant Tour : Wandermarathon statt Pilgermarsch Da die Wallfahrt nach Trier wegen Corona ausfiel, startete Roman Hissler Tour durch die Gemeinde Losheim. Von Ute Keil Kostenpflichtiger Inhalt: Neues Zahlungsmittel : Mettlach bekommt einen Gemeinde-Gutschein In St. Wendel und Saarlouis hat sich das Gutscheinsystem längst etabliert. Jetzt soll mit dem System auch in Mettlach bezahlt werden. Von Vincent Bauer
Kostenpflichtiger Inhalt: Merchingen : Feuer zerstört Dachstuhl eines Hauses Hohen Sachschaden hat ein Wohnhausbrand am Samstagnachmittag in Merchingen gefordert. Von Rolf Ruppenthal
Honzrath : Wohnhausabriss verändert die Ortsmitte Jetzt musste auch das Wohn- und Geschäftshaus Groß-Selzer, das an der L 156 stand, weichen. Von Norbert Becker
Abgezockt : Waderner zahlt 7000 Euro nach Anrufen Eine Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Wadern hat am Freitagnachmittag der Polizei mitgeteilt, dass dort eine ältere Person mehrfach „Google-Play-Karten“ gekauft habe, was merkwürdig wäre. Die Polizei fand den 63-Jährigen aus Wadern auf dem Parkplatz und sprach ihn an. Von SZ Redaktion
SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Kesslingen – nicht nur „eine Kulturinsel im Sommer“ Ganz viel Lokalpatriotismus spricht aus dem Vorschlag von Lisa und Peter Kessler für unsere große SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“: Die beiden schlagen ihren Heimatort Kesslingen vor, der für sie eine „Kulturinsel im Sommer“ ist. Von SZ Redaktion
Kostenpflichtiger Inhalt: Baustelle in Merzig im Zeitplan : Arbeiten zum Aufbau der Ampeln laufen Die Umgestaltung der Auf- und Abfahrten der Autobahn A8 an der Anschlussstelle Merzig ist bald abgeschlossen. Von Barbara Scherer
Kostenpflichtiger Inhalt: Schulklasse in Quarantäne : Corona-Fall an der Grundschule Steinberg An der Grundschule St. Martin im Waderner Stadtteil Steinberg wurde ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilte der Landkreis Merzig-Wadern am Freitag mit. Von Vincent Bauer
Kostenpflichtiger Inhalt: Fußball : Brotdorf: Bloß nicht wieder so ein mieser Saisonstart Es dauerte lange, bis der FC Brotdorf vergangene Saison in der Fußball-Verbandsliga in Schwung kam. Einen ähnlichen Fehlstart möchte Trainer Hüsnü Acar diese Saison auf jeden Fall vermeiden. Doch der Kader ist kleiner geworden. Von Walter Engisch
Kostenpflichtiger Inhalt: Fußball-Verbandsliga : SV Wahlen-Niederlosheim: Die Rückkehr des Torjägers macht Hoffnung Marvin Schillo soll bei Fußball-Verbandsligist SV Wahlen-Niederlosheim das Hauptproblem lösen. Von Walter Engisch
Neue Auszubildende : Verstärkung für die Sparkasse Merzig-Wadern Zwölf junge Leute begannen ihre Lehre als Bankkaufmann, zwei als Kauffrau für Büromanagement, zudem gibt es 13 Praktikanten. Von SZ Redaktion
Kostenpflichtiger Inhalt: Feines aus der Region bei „Ebbes von Hei“ : Im „Buddik“ gibt es rund um die Uhr Leckeres Erzeuger Ludwig Müller aus Wahlen bietet in seinem Verkaufshäuschen mit Klappautomat Getränke, Wild, Obst und Eier an. Von Norbert Becker
Kostenpflichtiger Inhalt: Demo am Freitag : Merziger wehren sich gegen 5G-Ausbau Auf der Wiese vor dem Kindergarten St. Josef hat am Freitag die Bürgerinitiative (BI) „Unsere Stadt – unsere Zukunft“ gegen die Aufstellung von 5G-Sendemasten in Wohngebieten demonstriert. Von Vincent Bauer
Mann aus Niederlosheim plant Tour : Wandermarathon statt Pilgermarsch Da die Wallfahrt nach Trier wegen Corona ausfiel, startete Roman Hissler Tour durch die Gemeinde Losheim. Von Ute Keil
Kostenpflichtiger Inhalt: Neues Zahlungsmittel : Mettlach bekommt einen Gemeinde-Gutschein In St. Wendel und Saarlouis hat sich das Gutscheinsystem längst etabliert. Jetzt soll mit dem System auch in Mettlach bezahlt werden. Von Vincent Bauer
Weitere Artikel aus dem Landkreis Merzig-Wadern Merzig Beckingen Losheim am See Mettlach Perl Wadern Weiskirchen
Kolumnen Serie „Merzig in Marken“ - W : Merziger Wölfe sind ein Besuchermagnet Serie „Merzig in Marken“ - U : Der Heilige Rock in Merzig Serie „Merzig in Marken“ - T : Wie Tischkultur aus Merzig die Welt eroberte SZ-Aktion Mein Lieblingsplatz : Geheimtipps aus dem Grünen Kreis gesucht Serie „Merzig in Marken“ - S : Stadt an einer europäischen Wasserstraße Serie „Merzig in Marken“ - R : Renner an der Saar: Renault 4CV, das „Cremeschnittchen“ Serie „Merzig in Marken“ - P : „Fältpost“ aus der Poststraße Serie „Merzig in Marken“ - O : Ohne Aufenthalt: Kaiser Wilhelm II. Wadern : Datenschutz geht wahrlich anders Wochenkolumne : Mediale Paukenschläge aus Tholey zurück weiter
Kostenpflichtiger Inhalt: Straßenbauarbeiten : Bald Verkehrschaos an der Oberen Saar? Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen des Landesbetriebs für Straßenbau sorgen für Einschränkungen im Straßenverkehr. Von Heiko Lehmann Diebstahl der besonderen Art : Wurde der fast 300 Kilo schwere Hirsch Hannes aus dem Wildpark Differten gestohlen? Unglaublich. Jemand soll einen sechs Jahre alten Hirsch gestohlen haben. Die Situation vor Ort lässt kaum einen anderen Schluss zu. Die Gemeinde hat am Sonntag eine Belohnung ausgesetzt. Von we Kostenpflichtiger Inhalt: Ein etwas anderer Polizeibericht : Mördersuche in der tiefen Nacht führt zur Wildsau Wenn die Polizei nachts bei einem klingelt, kann das nichts Gutes bedeuten. Doch Franz Papa erlebte eine Ermittlung der besonderen Art. Von Maria Boewen-Dörr Kostenpflichtiger Inhalt: Spielzeiteröffnung am Saarländischen Staatstheater mit "Il Trovatore" : Gequälte Seelen in Isolationshaft Trotz zwangsläufig kleinerer Besetzung verspricht das Saar-Staatstheater zur Spielzeit-Eröffnung am nächsten Sonntag einen bildgewaltigen, musikalisch spannenden „Trovatore“ von Verdi. Von Esther Brenner Jedes Jahr am 16. August : Die 50 besten Witze zum „Erzähl-einen-Witz-Tag“ Von SZ Redaktion Kostenpflichtiger Inhalt: Paris/Saarbrücken : Frankreich in Sorge wegen Corona-Welle Beim Nachbarn steigen die Infektionszahlen rasant. Die Lage in Deutschland und im Saarland stabilisiert sich. Von SZ Redaktion und dpa Kostenpflichtiger Inhalt: Corona und der Karneval : „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll“ Die Corona-Pandemie bedroht auch den Karneval – und damit jene, die ihn mit Kostümen und Orden versorgen. Existenzen stehen auf der Kippe, erste Entlassungen gab es schon. Von Heiko Lehmann Rennfahrt mit Sportwagen : Saarländer (25) rast ohne Führerschein durch Frankfurt Er fuhr gewissermaßen ein Autorennen gegen sich selbst: Mit Vollgas raste ein 25 Jahre alter Saarländer im Sportwagen seines Vaters durch Frankfurt. Von dpa „Fassungslos und wütend“ : Tobias Hans: Straftaten unter Deckmantel von Demonstration verfolgen Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich „fassungslos und wütend“ über die Eskalation auf den Treppen des Reichstags durch Demonstranten am Samstag geäußert. Von dpa Kostenpflichtiger Inhalt: Test gegen Hoffenheim II : FCS ist noch lange nicht in Drittliga-Form Testspiel gegen Regionalligist Hoffenheim II verläuft ernüchternd. Verteidiger Anthony Barylla droht längere Pause. Von Patric Cordier
Kostenpflichtiger Inhalt: Straßenbauarbeiten : Bald Verkehrschaos an der Oberen Saar? Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen des Landesbetriebs für Straßenbau sorgen für Einschränkungen im Straßenverkehr. Von Heiko Lehmann
Diebstahl der besonderen Art : Wurde der fast 300 Kilo schwere Hirsch Hannes aus dem Wildpark Differten gestohlen? Unglaublich. Jemand soll einen sechs Jahre alten Hirsch gestohlen haben. Die Situation vor Ort lässt kaum einen anderen Schluss zu. Die Gemeinde hat am Sonntag eine Belohnung ausgesetzt. Von we
Kostenpflichtiger Inhalt: Ein etwas anderer Polizeibericht : Mördersuche in der tiefen Nacht führt zur Wildsau Wenn die Polizei nachts bei einem klingelt, kann das nichts Gutes bedeuten. Doch Franz Papa erlebte eine Ermittlung der besonderen Art. Von Maria Boewen-Dörr
Kostenpflichtiger Inhalt: Spielzeiteröffnung am Saarländischen Staatstheater mit "Il Trovatore" : Gequälte Seelen in Isolationshaft Trotz zwangsläufig kleinerer Besetzung verspricht das Saar-Staatstheater zur Spielzeit-Eröffnung am nächsten Sonntag einen bildgewaltigen, musikalisch spannenden „Trovatore“ von Verdi. Von Esther Brenner
Kostenpflichtiger Inhalt: Paris/Saarbrücken : Frankreich in Sorge wegen Corona-Welle Beim Nachbarn steigen die Infektionszahlen rasant. Die Lage in Deutschland und im Saarland stabilisiert sich. Von SZ Redaktion und dpa
Kostenpflichtiger Inhalt: Corona und der Karneval : „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll“ Die Corona-Pandemie bedroht auch den Karneval – und damit jene, die ihn mit Kostümen und Orden versorgen. Existenzen stehen auf der Kippe, erste Entlassungen gab es schon. Von Heiko Lehmann
Rennfahrt mit Sportwagen : Saarländer (25) rast ohne Führerschein durch Frankfurt Er fuhr gewissermaßen ein Autorennen gegen sich selbst: Mit Vollgas raste ein 25 Jahre alter Saarländer im Sportwagen seines Vaters durch Frankfurt. Von dpa
„Fassungslos und wütend“ : Tobias Hans: Straftaten unter Deckmantel von Demonstration verfolgen Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich „fassungslos und wütend“ über die Eskalation auf den Treppen des Reichstags durch Demonstranten am Samstag geäußert. Von dpa
Kostenpflichtiger Inhalt: Test gegen Hoffenheim II : FCS ist noch lange nicht in Drittliga-Form Testspiel gegen Regionalligist Hoffenheim II verläuft ernüchternd. Verteidiger Anthony Barylla droht längere Pause. Von Patric Cordier
Verkehrsmeldungen A1 A6 A8 A623 A1 11:29h Saarbrücken Richtung Trier Einfahrt Eppelborn (141) gesperrt, Baustelle, bis 15.06.2021 Mitternacht A1 11:29h Illtalbrücke, Saarbrücken Richtung Trier Ausfahrt Eppelborn (141) gesperrt, Baustelle, bis 15.06.2021 Mitternacht A1 19:13h Trier Richtung Saarbrücken Einfahrt Tholey-Hasborn (139) Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 30.12.2021 Mitternacht A1 11:28h Saarbrücken - Trier zwischen Illingen (142) und Tholey (140) in beiden Richtungen Baustelle, Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt, bis 15.06.2021 Mitternacht A1 09:11h Saarbrücken Richtung Trier Einfahrt Riegelsberg (146) Richtungsfahrbahn gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, von 18.03.2021 10:00 Uhr bis 21.04.2021 A1 09:00h Saarbrücken Richtung Trier Ausfahrt Riegelsberg (146) Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 21.04.2021 A6 15:44h Metz/Saarbrücken Richtung Kaiserslautern Einfahrt Homburg (9) Einfahrt gesperrt, eine örtliche Umleitung ist eingerichtet, Dauerbaustelle, bis 01.06.2021 Mitternacht A6 19:52h Metz/Saarbrücken Richtung Kaiserslautern Ausfahrt Homburg (9) gesperrt, Dauerbaustelle, bis 01.06.2021 Mitternacht A8 15:51h Saarlouis Richtung Luxemburg zwischen Rehlingen (7) und Grenzübergang Perl linker Fahrstreifen blockiert, Kanalbauarbeiten, von 07.04.2021 07:30 Uhr bis 21.04.2021 17:00 Uhr A623 09:03h Saarbrücken Richtung Friedrichsthal Dreieck Friedrichsthal Überleitung zur A8 Richtung Neunkirchen Richtungsfahrbahn gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet, von 18.03.2021 10:00 Uhr bis 15.05.2021 A623 21:38h Friedrichsthal Richtung Saarbrücken zwischen Sulzbach-Altenwald (2) und Sulzbach (3) Richtungsfahrbahn blockiert, Schwertransport, eine Umleitung ist eingerichtet, am 12.04.2021 von ca. 22:00 Uhr bis ca. 23:59 Uhr
Polizei sucht Zeugen : Diebe stehlen hochwertigen Schmuck in Furschweiler Diebe sind in ein Wohnhaus in der Freisener Straße in Furschweiler eingedrungen. Von Sarah Konrad Polizei sucht Zeugen : Unbekannte sprühen in St. Wendel mehrere Graffiti Schmiererei in der St. Wendeler Innenstadt: Dort sind zahlreiche neue Graffiti aufgetaucht. Von Sarah Konrad Unglück in Theley : Fußgängerin wird bei Unfall schwer verletzt Ein 15-jähriges Mädchen ist am Samstag um 20 Uhr in Theley von einem Auto erfasst worden. Von Sarah Konrad Polizei sucht Zeugen : Unfallflucht nach Parkplatzrempler Auf dem Parkplatz des Globus Baumarktes in St. Wendel ist am Freitag zwischen 14.30 und 14.50 Uhr ein Verkehrsunfall passiert. Von SZ Redaktion
Polizei sucht Zeugen : Diebe stehlen hochwertigen Schmuck in Furschweiler Diebe sind in ein Wohnhaus in der Freisener Straße in Furschweiler eingedrungen. Von Sarah Konrad
Polizei sucht Zeugen : Unbekannte sprühen in St. Wendel mehrere Graffiti Schmiererei in der St. Wendeler Innenstadt: Dort sind zahlreiche neue Graffiti aufgetaucht. Von Sarah Konrad
Unglück in Theley : Fußgängerin wird bei Unfall schwer verletzt Ein 15-jähriges Mädchen ist am Samstag um 20 Uhr in Theley von einem Auto erfasst worden. Von Sarah Konrad
Polizei sucht Zeugen : Unfallflucht nach Parkplatzrempler Auf dem Parkplatz des Globus Baumarktes in St. Wendel ist am Freitag zwischen 14.30 und 14.50 Uhr ein Verkehrsunfall passiert. Von SZ Redaktion
Kostenpflichtiger Inhalt: Korruptions-Prozess : Des Barons Verteidiger zielen auf Verantwortliche der Dillinger Hütte
Fotos und Videos Fotostrecke : Test Bildergalerie Bildergalerie : Eine wunderbare Fotostrecke Funktionsprüfung : Funktionsprüfung test : fische test : test Foto-Serie : Großbrand in Merzig-Merchingen Foto-Serie : Szenen der aufgelösten Corona-Demo in Berlin Feuerwehreinsatz : Brand in Diefflen Wir hören : Echte Verbrechen und fesselnde Ereignisse Känguru hüpft zwischen Eiweiler und Bosen Erster Blockbuster während Corona : Tenet von Christopher Nolan James Bond-Darsteller : Sean Connery wird 90 Jahre alt Impressionen : Eindrücke aus einem Naturgarten bei Großrosseln zurück weiter
Schusswaffengesetz in den USA : Tennessee erlaubt Tragen von Pistolen ohne Genehmigung US-Präsident Joe Biden wirbt für eine Verschärfung des Waffenrechts im Land. Dennoch erlaubt ein Gesetz in Tennessee nun den meisten Bürgern, ihre Waffen ohne weitere Genehmigung offen zu tragen. Von dpa Corona-Krise : Viel Ärger und ein Damoklesschwert beim „Wirtschaftsgipfel“ Wie viele Bürger weiß auch die Wirtschaft nicht, welche Maßnahmen die Politik nun treffen will in der Corona-Krise. Der Wirtschaftsminister muss sich wieder einiges anhören. Von Jennifer Weese und Andreas Hoenig, dpa Corona-Krise : Verschiebung der nächsten Bund-Länder-Runde steht im Raum Wie geht es in der Corona-Krise weiter? Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder wollten darüber am nächsten Montag entscheiden. Nun steht aber eine Verschiebung des Termins im Raum. Von dpa Robert Koch-Institut : Sprunghafter Anstieg bei Corona-Impfungen in Deutschland Lange verlief die Impfkampagne in Deutschland schleppend. Mit dem Einstieg der Hausarztpraxen steigt die Zahl der Impfungen nun aber stark an. Von dpa
Schusswaffengesetz in den USA : Tennessee erlaubt Tragen von Pistolen ohne Genehmigung US-Präsident Joe Biden wirbt für eine Verschärfung des Waffenrechts im Land. Dennoch erlaubt ein Gesetz in Tennessee nun den meisten Bürgern, ihre Waffen ohne weitere Genehmigung offen zu tragen. Von dpa
Corona-Krise : Viel Ärger und ein Damoklesschwert beim „Wirtschaftsgipfel“ Wie viele Bürger weiß auch die Wirtschaft nicht, welche Maßnahmen die Politik nun treffen will in der Corona-Krise. Der Wirtschaftsminister muss sich wieder einiges anhören. Von Jennifer Weese und Andreas Hoenig, dpa
Corona-Krise : Verschiebung der nächsten Bund-Länder-Runde steht im Raum Wie geht es in der Corona-Krise weiter? Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder wollten darüber am nächsten Montag entscheiden. Nun steht aber eine Verschiebung des Termins im Raum. Von dpa
Robert Koch-Institut : Sprunghafter Anstieg bei Corona-Impfungen in Deutschland Lange verlief die Impfkampagne in Deutschland schleppend. Mit dem Einstieg der Hausarztpraxen steigt die Zahl der Impfungen nun aber stark an. Von dpa