Leichtathletik : Wenn ein ganzer Verein umzieht Aus dem Verein „Athletic Orscholz“ ist der Verein „Athletic Perl“ geworden. Der Vorsitzende erklärt die Gründe. Von Dirk Ley
Leichtathletik : Wenn ein ganzer Verein umzieht Aus dem Verein „Athletic Orscholz“ ist der Verein „Athletic Perl“ geworden. Der Vorsitzende erklärt die Gründe. Von Dirk Ley
Von Schülern aus Orscholz gebaut : Lions-Club Merzig spendet zwei Liegen Zwei neue Relaxliegen aus Holz laden in Nohn und Weiten ein, am Wegesrand ein wenig innezuhalten. Gebaut wurden die Liegen von der Schülerfirma „Die Bänke“. Von Erich Brücker Fußball-Kreisligist SG Leuktal : Sportliche Fairness als Markenzeichen Im dritten Jahr ihres Bestehens macht die SG Leuktal sportlich einen großen Schritt nach vorn. Platz vier in der Tabelle der Fußball-Kreisliga A Untere Saar ist mehr, als zu erwarten war. Von Roland Quinten Nach langer Umbauphase : Ampelkreuzung in Mettlach wird heute freigegeben Nach monatelanger Umbauarbeiten wird am heutigen Freitag, 17. Dezember, der Knotenpunkt der B 51 mit der L 158 (Britter Straße) in Mettlach als ampelgesteuerte Einmündung für den Verkehr freigeben. Von SZ Redaktion Service 2G-Plus-Regeln : Das Saarland bekommt ein weiteres Testzentrum – hier die aktuellen Teststellen im Überblick Service Weil das Saarland in der Pandemie-Bekämpfung in vielen Bereichen auf 2-G-Plus – geimpft oder genesen plus Test – setzt, braucht das Land nun ein dichtes Netz an Testzentren. Es kommen zurzeit regelmäßig neue hinzu. Jetzt hat die Landesregierung ein weiteres angekündigt. Von SZ Redaktion Angelika Hießerich-Peter soll es nach Berlin schaffen : FDP legt Direktkandidatin für die Bundestagswahl fest Angelika Hießerich-Peter soll für die FDP Saar in den Bundestag einziehen. Am vergangenen Samstag haben die FDP-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis in ihrer Wahlkreisvertreterversammlung des Wahlkreises 297 die 56-jährige Mettlacherin mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin bestimmt. Von SZ Redaktion Serie Serie Abenteuer in der Region : Wie Arielle in die Tiefe tauchen Serie Einmal wie Arielle unter Wasser atmen können. Davon hat unsere Autorin schon als kleines Kind geträumt. Nicht ganz so grazil wie eine Meerjungfrau, aber ausgestattet mit Neoprenanzug, Pressluftflasche und riesigen Flossen, darf sie sich diesen Wunsch nun beim Schnuppertauchen erfüllen. Von Sarah Tschanun Serie Abenteuer in der Region : So schläft es sich in der Hängematte über der Saarschleife (mit Bildergalerie) Serie Zelten klingt erst mal nach einem bodenständigen Ausflug in die Natur. Doch hoch über der Saarschleife verbindet Martin Hager das Camping-Gefühl mit einem exklusiven Erlebnis: Im hängenden Cloef-Camp im Naturpark Saar-Hunsrück schwebt man zwischen Bäumen und hat einen malerischen Ausblick. Von Sarah Tschanun SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Von hoch droben ein fantastischer Blick ins Saartal Der Lieblingsplatz von Marlies Gimmler befindet sich dort, wo sie einst groß geworden ist: Saarhölzbach. Von SZ Redaktion SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Lutwinuskapelle – ein Ort der Ruhe mit Panoramablick Gleich zwei Leser haben die Lutwinuskapelle bei Mettlach zu ihrem persönlichen Lieblingsort erkoren und folglich als Vorschlag für unsere SZ-Aktion eingereicht. Von SZ Redaktion Familienfreundliche Radtouren, Teil 2 : Mit dem Rad an und auf der Saar Über 33 flache Kilometer geht es von Merzig zur Saarschleife und wieder zurück. Großes Erlebnisangebot für Kinder. Von Axel Künkeler
Von Schülern aus Orscholz gebaut : Lions-Club Merzig spendet zwei Liegen Zwei neue Relaxliegen aus Holz laden in Nohn und Weiten ein, am Wegesrand ein wenig innezuhalten. Gebaut wurden die Liegen von der Schülerfirma „Die Bänke“. Von Erich Brücker
Fußball-Kreisligist SG Leuktal : Sportliche Fairness als Markenzeichen Im dritten Jahr ihres Bestehens macht die SG Leuktal sportlich einen großen Schritt nach vorn. Platz vier in der Tabelle der Fußball-Kreisliga A Untere Saar ist mehr, als zu erwarten war. Von Roland Quinten
Nach langer Umbauphase : Ampelkreuzung in Mettlach wird heute freigegeben Nach monatelanger Umbauarbeiten wird am heutigen Freitag, 17. Dezember, der Knotenpunkt der B 51 mit der L 158 (Britter Straße) in Mettlach als ampelgesteuerte Einmündung für den Verkehr freigeben. Von SZ Redaktion
Service 2G-Plus-Regeln : Das Saarland bekommt ein weiteres Testzentrum – hier die aktuellen Teststellen im Überblick Service Weil das Saarland in der Pandemie-Bekämpfung in vielen Bereichen auf 2-G-Plus – geimpft oder genesen plus Test – setzt, braucht das Land nun ein dichtes Netz an Testzentren. Es kommen zurzeit regelmäßig neue hinzu. Jetzt hat die Landesregierung ein weiteres angekündigt. Von SZ Redaktion
Angelika Hießerich-Peter soll es nach Berlin schaffen : FDP legt Direktkandidatin für die Bundestagswahl fest Angelika Hießerich-Peter soll für die FDP Saar in den Bundestag einziehen. Am vergangenen Samstag haben die FDP-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis in ihrer Wahlkreisvertreterversammlung des Wahlkreises 297 die 56-jährige Mettlacherin mit großer Mehrheit zur Direktkandidatin bestimmt. Von SZ Redaktion
Serie Serie Abenteuer in der Region : Wie Arielle in die Tiefe tauchen Serie Einmal wie Arielle unter Wasser atmen können. Davon hat unsere Autorin schon als kleines Kind geträumt. Nicht ganz so grazil wie eine Meerjungfrau, aber ausgestattet mit Neoprenanzug, Pressluftflasche und riesigen Flossen, darf sie sich diesen Wunsch nun beim Schnuppertauchen erfüllen. Von Sarah Tschanun
Serie Abenteuer in der Region : So schläft es sich in der Hängematte über der Saarschleife (mit Bildergalerie) Serie Zelten klingt erst mal nach einem bodenständigen Ausflug in die Natur. Doch hoch über der Saarschleife verbindet Martin Hager das Camping-Gefühl mit einem exklusiven Erlebnis: Im hängenden Cloef-Camp im Naturpark Saar-Hunsrück schwebt man zwischen Bäumen und hat einen malerischen Ausblick. Von Sarah Tschanun
SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Von hoch droben ein fantastischer Blick ins Saartal Der Lieblingsplatz von Marlies Gimmler befindet sich dort, wo sie einst groß geworden ist: Saarhölzbach. Von SZ Redaktion
SZ-Aktion „Mein Lieblingsplatz“ : Lutwinuskapelle – ein Ort der Ruhe mit Panoramablick Gleich zwei Leser haben die Lutwinuskapelle bei Mettlach zu ihrem persönlichen Lieblingsort erkoren und folglich als Vorschlag für unsere SZ-Aktion eingereicht. Von SZ Redaktion
Familienfreundliche Radtouren, Teil 2 : Mit dem Rad an und auf der Saar Über 33 flache Kilometer geht es von Merzig zur Saarschleife und wieder zurück. Großes Erlebnisangebot für Kinder. Von Axel Künkeler
Kolumnen Freizeit-Tipps aus der Redaktion : Von kleinen Teilen und großer Kulinarik Kolumne Apropos : Endlich mal am Fenster lecken Kolumne Apropos : Machtübergabe in Berlin: Warum wir Deutschen „Liebe Angela“ und „Lieber Olaf“ brauchen Kolumne Apropos : Die Wahrheit liegt im Magneten-Test Kolumne A propos : So geht scholzen und lindnern Kolumne „Apropos“ : Im Land der Blitzer-Panzer: Es gibt nur eine Lösung, die hilft Serie „Merzig in Marken“ - W : Merziger Wölfe sind ein Besuchermagnet Serie „Merzig in Marken“ - U : Der Heilige Rock in Merzig Serie „Merzig in Marken“ - T : Wie Tischkultur aus Merzig die Welt eroberte SZ-Aktion Mein Lieblingsplatz : Geheimtipps aus dem Grünen Kreis gesucht Serie „Merzig in Marken“ - S : Stadt an einer europäischen Wasserstraße Serie „Merzig in Marken“ - R : Renner an der Saar: Renault 4CV, das „Cremeschnittchen“ zurück weiter