Serie: Landesbeste Azubis aus dem Kreis Saarlouis : Sie liebt die kreative Arbeit an Websites, Flyern und Co. Die 22-jährige Daniela Osmanovic wurde als landesbeste Auszubildende zur Mediengestalterin ausgezeichnet. Gelernt hat sie bei einer Firma in Lebach. Von BeckerBredel
Serie: Landesbeste Azubis aus dem Kreis Saarlouis : Sie liebt die kreative Arbeit an Websites, Flyern und Co. Die 22-jährige Daniela Osmanovic wurde als landesbeste Auszubildende zur Mediengestalterin ausgezeichnet. Gelernt hat sie bei einer Firma in Lebach. Von BeckerBredel
„Architektur trifft Schule“ in Saarwellingen : Fröhliche Farben begrüßen die Schüler Mit der neuen Fassade in Gelb und Grün passt die Gesamtschule an der Waldwies in Saarwellingen jetzt perfekt in ihre Umgebung. Von Volker Ammann 130 Jahre Musikverein „Harmonie“ 1891 Saarwellingen : Wenn Vereinsgeschichte zur Ortsgeschichte wird Ralf Obertreis hat seine Kenntnisse nun in einem Buch zusammengefasst. Anlass war das Jubiläum seines Vereins, des Musikvereins Saarwellingen. Von Carolin Merkel Mehrfache Auszeichnung : Goldmedaillen für Saarwellinger Christstollen Alle sechs Stollen der Bäckerei Welling erhielten bei der Stollenprüfung des unabhängigen Deutschen Brotinstituts die Note „sehr gut“ – und das zum dritten Mal in Folge. Von BeckerBredel Service 2G-Plus-Regeln : Das Saarland bekommt ein weiteres Testzentrum – hier die aktuellen Teststellen im Überblick Service Weil das Saarland in der Pandemie-Bekämpfung in vielen Bereichen auf 2-G-Plus – geimpft oder genesen plus Test – setzt, braucht das Land nun ein dichtes Netz an Testzentren. Es kommen zurzeit regelmäßig neue hinzu. Jetzt hat die Landesregierung ein weiteres angekündigt. Von SZ Redaktion Großeinsatz in Saarwellingen : Mann droht, sich umzubringen – Spezialkräfte der Polizei setzen ihn mit Schuss außer Gefecht Bis in die frühen Morgenstunden hat die Polizei in Saarwellingen mit Spezialkräften versucht, einen Mann zu retten. Der hatte damit gedroht, sich zu erschießen. Es war nicht der erste Einsatz für die Beamten in Zusammenhang mit dem 45-Jährigen binnen weniger Stunden. Von Matthias Zimmermann
„Architektur trifft Schule“ in Saarwellingen : Fröhliche Farben begrüßen die Schüler Mit der neuen Fassade in Gelb und Grün passt die Gesamtschule an der Waldwies in Saarwellingen jetzt perfekt in ihre Umgebung. Von Volker Ammann
130 Jahre Musikverein „Harmonie“ 1891 Saarwellingen : Wenn Vereinsgeschichte zur Ortsgeschichte wird Ralf Obertreis hat seine Kenntnisse nun in einem Buch zusammengefasst. Anlass war das Jubiläum seines Vereins, des Musikvereins Saarwellingen. Von Carolin Merkel
Mehrfache Auszeichnung : Goldmedaillen für Saarwellinger Christstollen Alle sechs Stollen der Bäckerei Welling erhielten bei der Stollenprüfung des unabhängigen Deutschen Brotinstituts die Note „sehr gut“ – und das zum dritten Mal in Folge. Von BeckerBredel
Service 2G-Plus-Regeln : Das Saarland bekommt ein weiteres Testzentrum – hier die aktuellen Teststellen im Überblick Service Weil das Saarland in der Pandemie-Bekämpfung in vielen Bereichen auf 2-G-Plus – geimpft oder genesen plus Test – setzt, braucht das Land nun ein dichtes Netz an Testzentren. Es kommen zurzeit regelmäßig neue hinzu. Jetzt hat die Landesregierung ein weiteres angekündigt. Von SZ Redaktion
Großeinsatz in Saarwellingen : Mann droht, sich umzubringen – Spezialkräfte der Polizei setzen ihn mit Schuss außer Gefecht Bis in die frühen Morgenstunden hat die Polizei in Saarwellingen mit Spezialkräften versucht, einen Mann zu retten. Der hatte damit gedroht, sich zu erschießen. Es war nicht der erste Einsatz für die Beamten in Zusammenhang mit dem 45-Jährigen binnen weniger Stunden. Von Matthias Zimmermann
Kolumnen Wieder Demos gegen Maskenpflicht und Impfung : Warum der wahre Corona-Protest nicht auf der Straße stattfindet, sondern woanders Kommentar zur Beinahe-Katatrophe : Am schönsten wäre am besten gewesen Freizeit-Tipps aus der Redaktion : Von kleinen Teilen und großer Kulinarik Kolumne Apropos : Endlich mal am Fenster lecken Kommentar zur Heiligmorgen-Planung in Saarlouis : Das Prinzip Hoffnung nicht überstrapazieren Kolumne „Unsere Woche“ : Die fetten Jahre sind wohl vorbei Kolumne Apropos : Machtübergabe in Berlin: Warum wir Deutschen „Liebe Angela“ und „Lieber Olaf“ brauchen Kommentar : Ehrung oder Mahnung? Hier fehlt die kritische Distanz Kommentar : Genial – und jetzt bitte mehr davon! Kolumne Apropos : Die Wahrheit liegt im Magneten-Test Kolumne A propos : So geht scholzen und lindnern Kolumne „Apropos“ : Im Land der Blitzer-Panzer: Es gibt nur eine Lösung, die hilft zurück weiter