Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: picture alliance / dpa/Frank Kleefeldt Andreas Brehme (mit WM-Pokal, rechts Thomas Häßler) absolvierte in der Saison 1980/81 insgesamt 38 Partien in der damaligen 2. Bundesliga Süd und im DFB-Pokal (3 Tore) für Blau-Schwarz. Nach seinem Elfmetertreffer gegen Argentinien in Rom wurde Deutschland 1990 Weltmeister. Als Aufsteiger holte Brehme mit dem FCK 1998 die Deutsche Meisterschaft. Jahre später landete er auch auf dem Trainerposten bei den Roten Teufeln.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: picture-alliance/ dpa/Roland Weihrauch Dino Toppmöller (hier im Trikot von Kickers Offenbach) bestritt zwischen 1999 und 2001 insgesamt 18 Spiele für den 1. FC Saarbrücken in der 2. Liga, im DFB-Pokal und in der damaligen Regionalliga Südwest (1 Tor). Kuriosum: Von Juli 1999 bis zu seiner Entlassung im November 2000 wurde der FCS von seinem Vater Klaus Toppmöller trainiert. Aktuell ist Toppmöller junior Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei Rekordmeister Bayern München.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Kay Nietfeld Anthony Yeboah (hier im Trikot des Hamburger SV) ging von 1988 bis 1990 für die Saarbrücker auf Torejagd. In insgesamt 72 Spielen in der 2. Liga, der Bundesliga-Relegation und im DFB-Pokal traf der Ghanaer 31 Mal. Mit insgesamt 96 Bundesliga-Treffern für Eintracht Frankfurt und den HSV zählt er zu den torgefährlichsten ausländischen Spielern aller Zeiten. Yeboah sicherte sich zweimal die Torjägerkanone.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Christian Charisius Felix Magath spielte von 1974 bis 1976 77 Mal für den FCS in der damaligen 2. Bundesliga Süd und im DFB-Pokal (29 Tore). 1980 holte Magath mit der deutschen Nationalmannschaft den Europameisterschaftstitel. Im Finale des Europapokals der Landesmeister erzielte Magath 1983 den entscheidenden Treffer für den HSV gegen Juventus Turin. Als Trainer feierte Magath 2005 und 2006 das Double mit den Bayern und 2009 eine überraschende Meisterschaft mit dem VfL Wolfsburg.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Oliver Mehlis Michael Preetz (hier als Manager von Hertha BSC) spielte von 1990 bis 1992 als Mittelstürmer für den FCS 76 Partien in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal (29 Tore). Er war Teil der Aufstiegsmannschaft von 1992. Seine erfolgreichste Zeit als Spieler genoss er bei Hertha BSC. Mit den Berlinern stieg er in die Bundesliga auf, wurde 1998/99 Torschützenkönig, spielte mit ihnen in der Champions League und gewann zweimal den Ligapokal. Außerdem wurde er Nationalspieler. Nach seiner Spielerkarriere wechselte Preetz in die Funktionärsrolle bei den Berlinern. Dort war für den langjährigen Manager im Januar 2021 dann Schluss.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Pius Utomi Ekpei Jonathan Akpoborie absolvierte von 1990 bis 1992 56 Spiele für die Blau-Schwarzen in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal (12 Tore). Er war Teil der Aufstiegsmannschaft von 1992. Nach den Bundesligastationen Hansa Rostock, VfB Stuttgart und VfL Wolfsburg kehrte Akpoborie im Jahr 2001 nach Saarbrücken zurück, absolvierte aber nur noch vier weitere Zweitligaspiele für den FCS und beendete verletzungsbedingt seine Karriere.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: IMAGO / Kicker/Eissner Stürmer Eric Wynalda machte zwischen 1992 und 1994 69 Partien für den 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga, der 2. Liga, im DFB-Pokal und im Intertoto-Cup (27 Tore). Anschließend wechselte Wynalda zum VfL Bochum. 1996 wurde er in den USA zum Fußballer des Jahres gewählt. Nach Stationen in den USA und Mexiko kehrte er in der Saison 99/00 zum FCS zurück und machte noch vier Spiele in der damaligen Regionalliga West-Südwest (2 Tore).
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/dpaweb/A2824 Franz-Peter Tschauner Dieter Müller lief in der Saison 85/86 23 Mal in der Bundesliga im Trikot des FCS (4 Tore) und einmal im DFB-Pokal auf. Müller wurde 1977 und 1978 jeweils Bundesliga-Torschützenkönig und 1978 Double-Sieger mit dem 1. FC Köln. 1977 gelangen ihm in einem Bundesligaspiel sechs Tore – bis heute Rekord.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Uwe Anspach Franco Foda machte von 1985 bis 1987 insgesamt 58 Partien für den 1. FC Saarbrücken in der Bundesliga, 2. Liga, im DFB-Pokal und im Intertoto-Cup (3 Tore). Später wurde Foda dreimal DFB-Pokal-Sieger, darunter einmal mit dem 1. FC Kaiserslautern. Zuletzt war er Trainer des FC Zürich.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/dpaweb/Frank Mächler Werner Lorant absolvierte in der Saison 77/78 34 Bundesligaspiele für den FCS (9 Tore) und lief einmal im DFB-Pokal auf. Außerdem bestritt er fünf Partien im Intertoto-Cup für die Blau-Schwarzen (1 Tor). In der Saison 1979/80 holte er als Spieler mit Eintracht Frankfurt den UEFA-Cup. Als impulsiver Trainer von 1860 München in den 1990er- und 2000er-Jahren bleibt Lorant bei vielen Fußballfans unvergessen.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Thomas Frey Torsten Lieberknecht stand in der Saison 2003/04 insgesamt achtmal in der damaligen Regionalliga Süd und im DFB-Pokal für den FCS auf dem Platz (1 Tor). In der 2. Liga kickte er später für Mainz 05, Eintracht Braunschweig und Waldhof Mannheim. Als Trainer gelang Lieberknecht mit Eintracht Braunschweig im Jahr 2013 der Aufstieg in die Bundesliga. Aktuell trainiert er den Zweitligisten Darmstadt 98.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/A3430 Bernd Thissen Marc Ziegler (hier im Trikot von Hannover 96) stand in der Saison 2005/06 insgesamt zwölf Partien in der 2. Liga und im DFB-Pokal für den FCS im Tor. Am Ende seiner Karriere kam der Keeper aus Blieskastel auf insgesamt 103 Bundesligapartien, die meisten für den VfB Stuttgart. Mit den Schwaben feierte Ziegler 1996/97 auch den Gewinn des DFB-Pokals.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: imago/Kicker/Eissner/imago sportfotodienst Stephan Beckenbauer, Sohn von Bayern-Legende Franz Beckenbauer, trug zwischen 1992 und 1994 insgesamt 27 Mal in der Bundesliga, der 2. Liga und im Intertoto-Cup das Trikot des 1. FC Saarbrücken (1 Tor). Bei Bayern München II beendete Beckenbauer junior 1997 verletzungsbedingt seine Karriere und übernahm im Nachwuchsbereich des FCB einige Trainerposten. Im Jahr 2015 verstarb Stephan Beckenbauer im Alter von 46 Jahren nach langer schwerer Krankheit.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Daniel Karmann Verteidiger Philipp Wollscheid (hier im Trikot des 1. FC Nürnberg) lief zwischen 2008 und 2009 zwei Saisons lang für den 1. FC Saarbrücken in der erst viertklassigen, nach Ligareform nur fünftklassigen Oberliga Südwest auf. Wollscheid absolvierte in dieser Zeit 29 Partien (3 Tore) für den FCS. Später bestritt der Waderner für vier Vereine insgesamt 115 Bundesligaspiele (7 Tore), die meisten für den 1. FC Nürnberg und Bayer Leverkusen. In der englischen Premier League machte er außerdem 45 Partien für Stoke City.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Bernd Thissen Jürgen Kramny (hier als Trainer des VfB Stuttgart) kommt zwischen 1995 und 1997 auf insgesamt 67 Spiele in der Regionalliga Südwest und im DFB-Pokal für den FCS (8 Tore). Die meisten Partien in seiner Karriere bestritt Kramny für Mainz 05, für die er in der Bundesliga und 2. Liga spielte. Später war Kramny Cheftrainer beim VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld. Zuletzt trainierte er die U19 von Eintracht Frankfurt.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/dpaweb/Uli_Deck Eugen Hach trug von 1987 bis 1992 in der 2. Liga, in der Bundesliga-Relegation und im DFB-Pokal 183 Mal das Trikot des FCS (13 Tore). Er war Teil der Aufstiegsmannschaft von 1992. Später wurde Hach Trainer bei Alemannia Aachen und Greuther Fürth (siehe Foto). In der Saison 2003/04 war er auch wenige Monate Trainer beim FCS. Heute ist er Aufsichtsratsmitglied bei den Blau-Schwarzen.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: imago/Kicker/Eissner/imago sportfotodienst Wolfram Wuttke machte in der Saison 1992/93 insgesamt 26 Partien in der Bundesliga, im DFB-Pokal und im Intertoto-Cup für den 1. FC Saarbrücken (kein Tor). Am Ende seiner Karriere kam Wuttke für fünf Vereine auf 299 Bundesligaspiele (66 Tore), die meisten für den 1. FC Kaiserslautern. Mit dem FCK feierte er auch 89/90 den Titelgewinn im DFB-Pokal. Im Jahr 2015 starb Wolfram Wuttke im Alter von 53 Jahren.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb/Achim Scheidemann Keeper-Legende Peter Eich stand zwischen 1998 bis 2007 insgesamt 171 Mal in der 2. Liga, in der Regionalliga und im DFB-Pokal im Saarbrücker Tor. 2000 und 2004 stieg der FCS mit Eich in die 2. Liga auf.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: rup Mustapha Hadji (rechts) spielte zwischen 2005 und 2007 insgesamt 56 Mal in der 2. Liga, in der damaligen Regionalliga Süd und im DFB-Pokal für den 1. FC Saarbrücken (11 Tore). 1998 nahm Hadji mit seinem Heimatland Marokko an der Weltmeisterschaft in Frankreich teil. Im selben Jahr wurde er als Spieler von Deportivo La Coruna zu Afrikas Fußballer des Jahres gewählt. In Europa stand Hadji als Spieler unter anderem auch bei Aston Villa, Sporting Lissabon und Espanyol Barcelona unter Vertrag. Zuletzt war Hadji Co-Trainer der marokkanischen Nationalmannschaft.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: picture alliance / dpa/Carmen Jaspersen Erik Durm (im Trikot der deutschen Nationalmannschaft) bestritt lediglich im Jugendbereich Partien für den 1. FC Saarbrücken. Bei Borussia Dortmund gelang ihm der Durchbruch in der Bundesliga. Ohne Einsatz gehörte Durm zur deutschen Weltmeistermannschaft von 2014 an. Heute kickt er in der 2. Liga für den 1. FC Kaiserslautern.
-
Diese bekannten Fußballer trugen das Trikot des 1. FC Saarbrücken
Foto: dpa/Marius Becker Auch Patrick Herrmann trug das FCS-Trikot nur in seiner Jugend. Für Borussia Mönchengladbach bestritt der Mann aus Uchtelfangen bislang mehr als 330 Bundesligapartien und gehört damit zu den Top-5-Rekordspielern der Fohlen. Auch in der Champions und in der Europa League lief Herrmann bereits für die Elf vom Niederrhein auf. Zudem bestritt er zwei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft.
-