Liveblog Corona-News im Live-Ticker : Bund und Länder beraten am Dienstag über Corona-Lage Liveblog Noch vor Weihnachten kommen Bund und Länder zu neuen Beratungen zusammen. Hintergrund ist die besorgniserregende Omikron-Variante. Es geht um eine Verschärfung von Maßnahmen. Der Expertenrat der Bundesregierung hatte vor einer dramatischen Lage gewarnt. Von SZ Redaktion 19. Dezember 2021 Kolumne: So kann’s gehen : Plötzlich bereue ich den geselligen Barabend: Wie mir meine Corona-Infektion zu schaffen machte Das Coronavirus trifft unseren Autoren, obwohl er damit gar nicht mehr gerechnet hätte. Und plötzlich schmeckt nicht mal mehr die Trostschokolade. Von Jakob Hartung 19. Dezember 2021 Corona-Pandemie : Saar-Mediziner erklärt: Ist eine Booster-Impfung vor Ablauf von sechs Monaten möglich – und nötig? Seit November wird in Deutschland die Booster-Impfung empfohlen. Sie soll in der Regel sechs Monate nach der letzten Impfung zur Grundimmunisierung erfolgen. Und wenn man sich früher impfen lassen möchte? Ist das überhaupt zu empfehlen? Von Markus Renz 19. Dezember 2021 Service Reisen wird immer schwieriger : Frankreich ab heute wieder Hochrisikogebiet – was das für Saarländer heißt Service Bis auf Luxemburg sind nun alle Nachbarländer Deutschlands als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Für Ungeimpfte und nicht Genesene wird das Reisen immer schwieriger. Diese Ausnahmen gelten für Grenzgänger. Von dpa 19. Dezember 2021 Corona-Zahlen von Freitag in Merzig-Wadern : Landratsamt meldet 55 weitere Corona-Infektionen Am Freitag wurden im Grünen Kreis 55 Neuinfektionen gemeldet. Der Inzidenzwert liegt bei 317,0. Von Lea Kasseckert 17. Dezember 2021 Corona aktuell : 46 weitere Corona-Fälle gemeldet Der Landkreis meldet am Freitag, 17. Dezember, 46 weitere Covid-19-Fälle: Neunkirchen 19, Illingen 2, Ottweiler 6, Eppelborn 3, Merchweiler 3, Schiffweiler 3, Spiesen-Elversberg 10. Es wurden zwei Todesfälle bekannt. Von SZ Redaktion 17. Dezember 2021 Auch Grenzgänger aus dem Saarland betroffen : Homeoffice für Pendler nach Luxemburg wird bis Juni 2022 verlängert Deutschland und Luxemburg verlängern aufgrund der Corona-Krise erneut ihr Abkommen zur Telearbeit. Damit wird der Zugehörigkeitswechsel der Sozialversicherung vermieden. Von Sophia Schülke 17. Dezember 2021 Analyse Acht Corona-Behauptungen unter der Lupe : Faktencheck: Was ein Experte zu Oskar Lafontaines Thesen über die Impfung sagt Analyse Die Aussagen von Oskar Lafontaine zu Corona-Impfungen lösen im Landtag regelmäßig hitzige Debatten aus. Die SZ hat einem Forscher acht seiner Thesen zum Fakten-Check vorgelegt. Von Daniel Kirch 17. Dezember 2021 Nur noch Kinder und Senioren erhalten Schreiben : Landkreis verzichtet nun sogar auf Quarantäne-Anordnung bei bestimmten Corona-Infizierten Seit Wochen sind die Gesundheitsämter im Saarland zunehmend überfordert angesichts der steigenden Corona-Zahlen. Vielerorts wurde die Kontaktnachverfolgung weitestgehend eingestellt. Ein Landkreis im Saarland verzichtet jetzt sogar auf Quarantäne-Anordnungen bei vielen Infizierten. Von Ulrike Stumm 17. Dezember 2021 Vierte Welle : 34 Tote in Altenheimen im Saarland, 172 Bewohner mit Corona infiziert Vor einem Jahr war die Corona-Situation in Altenheimen extrem ernst. Jetzt meldete das Gesundheitsministerium 34 Todesfälle in Heimen im Jahr 2021. Das ist wenig verglichen mit den Zahlen vom Vorjahr. Von Daniel Kirch 16. Dezember 2021
Liveblog Corona-News im Live-Ticker : Bund und Länder beraten am Dienstag über Corona-Lage Liveblog Noch vor Weihnachten kommen Bund und Länder zu neuen Beratungen zusammen. Hintergrund ist die besorgniserregende Omikron-Variante. Es geht um eine Verschärfung von Maßnahmen. Der Expertenrat der Bundesregierung hatte vor einer dramatischen Lage gewarnt. Von SZ Redaktion 19. Dezember 2021
Kolumne: So kann’s gehen : Plötzlich bereue ich den geselligen Barabend: Wie mir meine Corona-Infektion zu schaffen machte Das Coronavirus trifft unseren Autoren, obwohl er damit gar nicht mehr gerechnet hätte. Und plötzlich schmeckt nicht mal mehr die Trostschokolade. Von Jakob Hartung 19. Dezember 2021
Corona-Pandemie : Saar-Mediziner erklärt: Ist eine Booster-Impfung vor Ablauf von sechs Monaten möglich – und nötig? Seit November wird in Deutschland die Booster-Impfung empfohlen. Sie soll in der Regel sechs Monate nach der letzten Impfung zur Grundimmunisierung erfolgen. Und wenn man sich früher impfen lassen möchte? Ist das überhaupt zu empfehlen? Von Markus Renz 19. Dezember 2021
Service Reisen wird immer schwieriger : Frankreich ab heute wieder Hochrisikogebiet – was das für Saarländer heißt Service Bis auf Luxemburg sind nun alle Nachbarländer Deutschlands als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft. Für Ungeimpfte und nicht Genesene wird das Reisen immer schwieriger. Diese Ausnahmen gelten für Grenzgänger. Von dpa 19. Dezember 2021
Corona-Zahlen von Freitag in Merzig-Wadern : Landratsamt meldet 55 weitere Corona-Infektionen Am Freitag wurden im Grünen Kreis 55 Neuinfektionen gemeldet. Der Inzidenzwert liegt bei 317,0. Von Lea Kasseckert 17. Dezember 2021
Corona aktuell : 46 weitere Corona-Fälle gemeldet Der Landkreis meldet am Freitag, 17. Dezember, 46 weitere Covid-19-Fälle: Neunkirchen 19, Illingen 2, Ottweiler 6, Eppelborn 3, Merchweiler 3, Schiffweiler 3, Spiesen-Elversberg 10. Es wurden zwei Todesfälle bekannt. Von SZ Redaktion 17. Dezember 2021
Auch Grenzgänger aus dem Saarland betroffen : Homeoffice für Pendler nach Luxemburg wird bis Juni 2022 verlängert Deutschland und Luxemburg verlängern aufgrund der Corona-Krise erneut ihr Abkommen zur Telearbeit. Damit wird der Zugehörigkeitswechsel der Sozialversicherung vermieden. Von Sophia Schülke 17. Dezember 2021
Analyse Acht Corona-Behauptungen unter der Lupe : Faktencheck: Was ein Experte zu Oskar Lafontaines Thesen über die Impfung sagt Analyse Die Aussagen von Oskar Lafontaine zu Corona-Impfungen lösen im Landtag regelmäßig hitzige Debatten aus. Die SZ hat einem Forscher acht seiner Thesen zum Fakten-Check vorgelegt. Von Daniel Kirch 17. Dezember 2021
Nur noch Kinder und Senioren erhalten Schreiben : Landkreis verzichtet nun sogar auf Quarantäne-Anordnung bei bestimmten Corona-Infizierten Seit Wochen sind die Gesundheitsämter im Saarland zunehmend überfordert angesichts der steigenden Corona-Zahlen. Vielerorts wurde die Kontaktnachverfolgung weitestgehend eingestellt. Ein Landkreis im Saarland verzichtet jetzt sogar auf Quarantäne-Anordnungen bei vielen Infizierten. Von Ulrike Stumm 17. Dezember 2021
Vierte Welle : 34 Tote in Altenheimen im Saarland, 172 Bewohner mit Corona infiziert Vor einem Jahr war die Corona-Situation in Altenheimen extrem ernst. Jetzt meldete das Gesundheitsministerium 34 Todesfälle in Heimen im Jahr 2021. Das ist wenig verglichen mit den Zahlen vom Vorjahr. Von Daniel Kirch 16. Dezember 2021